Terms of service

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - Online Shop

1.Allgemeines

Alpenspirit GmbH ist berechtigt, die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Angabe von Gründen jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Nebenabreden, Zusagen oder Abänderungen jedweder Art bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der schriftlichen Bestätigung beider Vertragspartner.

2.Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern

Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gelten die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes, sofern im Rahmen der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zulässigerweise andere Vereinbarungen getroffen wurden.

3.Vertragssprache

Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

4.Bestellungen/ Kaufvertrag

Mit Ihrer Online Bestellung und die von uns an den Kunden versandte Bestätigung ist der Kaufvertrag rechtskräftig.

5.Lieferung

Sofern die Ware in unserem Shop lagernd ist, erfolgt die Auslieferung spätestens binnen 14 Tagen, nach Erhalt Ihres Bestelleinganges.

Lieferungen nicht lagernder Ware, sprich Bestellware, seitens der Alpenspirit GmbH, erfolgen innerhalb von 30 Werktagen.

6.Ausnahmefall

Bei Nichterfüllung der oben genannten Lieferzeit, wird der Kunde schriftlich informiert und kann innerhalb von 3 Werktagen schriftlich, per Fax, Brief oder E-Mail, vom Vertrag zurücktreten.

7.Versand/Versandkosten

Der Versand erfolgt per DHL, GLS oder mit der Österreichischen Post AG.

Sollte die Ihnen gelieferten Waren beschädigt oder unvollständig sein, wenden Sie sich unverzüglich an einen Mitarbeiter unseres Shops, sodass dieser Abhilfe schaffen kann.

8.Zahlung

Zahlungen können bei Kunden mit Wohnsitz in Österreich auf Vorauskasse oder Kreditkarte (Visa oder Mastercard) erfolgen. Für Kreditkartenzahlungen steht ihnen online das Pay Pal Service oder Apple Pay zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten, bei Erst- und Folgebestellungen in Abhängigkeit der Bonitätsprüfung und offener Rechnungen die gewählte Zahlungsart nachträglich nicht anzubieten. In diesem Fall werden wir Ihnen unverzüglich eine alternative Zahlungsart (Vorauskasse) anbieten.

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der Alpenspirit GmbH.

Zahlungskonditionen bei Zahlung auf Rechnung: Zahlbar binnen 5 Kalendertage ab Rechnungsdatum ohne Abzug.

Bankverbindung:

Volksbank Kärnten eG
BIC: VBOEATWWKLA
IBAN: AT16 4213 0338 1902 0000 

9.Rücktritt/ Widerruf

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Alpenspirit GmbH, Leiten 6, 9063 Klagenfurt am Wörthersee, Tel: +43 676 3504220, E-Mail: leiten@alpenspirit.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste  Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

10.Bei Transport-Beschädigungen von Paketen

Grundsätzlich wird die Ware in unserem Shop stets gut verpackt und so gut wie möglich geschützt versendet. Transportschäden können jedoch trotzdem nie ganz ausgeschlossen werden. Deshalb: Bitte überzeugen Sie sich nach Erhalt des Paketes, ob die Ware unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Eine Beschädigung bitte gleich beim Lieferanten des Paketdienstes oder der Spedition melden bzw. mitteilen. Bitte unterschreiben Sie erst, wenn Sie das Paket kontrolliert haben. Deutlich sichtbare Schäden am Paket/an den Paketen sind unverzüglich dem Fahrer zu melden. Dieser muss dann vor Ort den Schaden protokollieren.

11.Garantie/ Gewährleistung/Haftung

Der Kunde ist verpflichtet, die bei ihm eintreffende Ware insbesondere dahingehend zu überprüfen, ob sie in Menge, Qualität, Art und Verpackung der Bestellung entspricht. Bei der Anlieferung bereits offensichtliche Mängel hat der Kunde die Alpenspirit GmbH umgehend zu verständigen. Die Beanstandung sonstiger, bei Anlieferung nicht bereits offensichtlicher Mängel hat unverzüglich, längstens innerhalb von drei Werktagen nach Empfang der Ware schriftlich, bei der Alpenspirit GmbH einlangend, unter genauer Angabe der behaupteten Mängel zu erfolgen. Den Nachweis für die Rechtzeitigkeit ist vom Kunden zu erbringen. Beanstandete Ware ist auf Verlangen der Alpenspirit GmbH unverzüglich an diese zurück zu senden. Wenn der Kunde diesen vorgenannten Verpflichtungen nicht nachkommt, gehen sämtliche, allenfalls bestehende Ansprüche, gestützt auf welchen Rechtsgrund auch immer, jedenfalls unwiderruflich verloren.

Für Sachmängel, die durch ungeeigneten oder unsachgemäßen Transport oder ungeeignete oder unsachgemäße Lagerung durch den Kunden oder Dritte entstehen, wird seitens der Alpenspirit GmbH keine Haftung übernommen. Im Falle von Sachmängeln obliegt der Alpenspirit GmbH die Wahl, ob die Verbesserung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung vorgenommen wird. Lediglich für den Fall, dass beides aus Sicht der Alpenspirit GmbH untunlich ist, kann eine angemessene Minderung des Kaufpreises gewährt werden. Für die Abwicklung unentgeltlicher Geschäfte übernimmt die Alpenspirit GmbH keine Gewähr.

12.Erfüllungsort und Gerichtsstand

Der Erfüllungsort für beide Vertragsteile ist Klagenfurt am Wörthersee.

Als Gerichtsstand für alle sich unmittelbar zwischen dem Kunden und der Alpenspirit GmbH ergebenden Streitigkeiten, wird das örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht in Klagenfurt am Wörthersee vereinbart. Dies gilt auch für den Fall, dass der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klagserhebung nicht bekannt ist. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, gilt dieser Gerichtsstand nur dann als vereinbart, wenn der Kunde in diesem Gerichtssprengel seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat oder der Kunde im Ausland wohnt.

Im Übrigen gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes als vereinbart.

13.Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

Klagenfurt am Wörthersee, 01/2023